english

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein

Hainau 1751 - Eutin 1829


Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, auch wegen seines wohl berühmtesten Werkes "Johann Wolfgang Goethe in der Campagna" Goethe-Tischbein genannt, wird am 15. Februar 1751 in Haina geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei seinem Onkel Johann Jacob Tischbein.
1779 geht Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, wie auch viele andere seiner Malerkollegen, nach Rom. Dort vollzieht er in seinen Landschaftsbildern, Historiengemälden und Stillleben die Wende vom Stil des Rokoko hin zum Klassizismus. Bei seinem zweiten Rom-Aufenthalt in den Jahren 1783–99 freundet er sich 1786 mit Johann Wolfgang von Goethe an, mit dem er 1787 nach Neapel weiterreist. In diesem Jahr entsteht auch das Berühmte Goethe-Bildnis.
Ab 1808 wirkt Johann Heinrich Wilhelm Tischbein am Hof des Herzogs von Oldenburg.
Am 26. Februar 1829 stirbt Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in Eutin.


Carl Spitzweg - Der Angler am Waldbach
Carl Spitzweg
Der Angler am Waldbach
120.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Das Ständchen
Carl Spitzweg
Das Ständchen
60.000 €
Detailansicht
Francisco de Goya - La Tauromaquia
Francisco de Goya
La Tauromaquia
22.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Am Stillen Bach
Hans Thoma
Am Stillen Bach
20.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Wundervögel
Hans Thoma
Wundervögel
20.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Flachlandschaft im Vorgebirge
Carl Spitzweg
Flachlandschaft im Vorgebirge
15.000 €
Detailansicht
Hermann Pleuer - Vor den Einfahrtshallen des Alten Stuttgarter Bahnhofs
Hermann Pleuer
Vor den Einfahrtshallen des Alten Stuttgarter Bahnhofs
12.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Die Brücke (Sommerabend)
Hans Thoma
Die Brücke (Sommerabend)
12.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt